Zum Inhalt springen
Lanzarote Wanderungen

Lanzarote Wanderungen

Tourenbeschreibungen & mehr

  • Home
  • Wanderungen
  • ThemenErweitern
    • Inselgeschichten
    • Wasserkultur
    • Flora, Funga & Fauna
    • Stipo Pranyko
  • Kontakt
Lanzarote Wanderungen
Lanzarote Wanderungen
Tourenbeschreibungen & mehr

Hauptgerichte

Gesammelte Rezepte für Hauptgerichte

  • Hauptgerichte | Kochbuch

    Curry aus Weißkohl und Kartoffeln (für 2 Personen)

    Vonkk 6. Februar 201618. Februar 2023

    Zutaten – 2 EL Sonnenblumenöl, ½ TL Kuminsamen, 1 Zwiebel (fein geschnitten), 1 cm großes Stück Ingwer (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (fein gehackt), 1 EL Tomatenmark, 1 rote Chilischote (entkernt, gehackt), ½ TL Kurkuma, ½ TL Koriander, ½ TL Garam Masala, 150 g Weißkohl (in feine Streifen geschnitten), 3 mittelgroße Kartoffeln (geschält und in 1–2…

    Weiterlesen Curry aus Weißkohl und Kartoffeln (für 2 Personen)Weiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Hirschgulasch

    Vonkk 1. Dezember 201518. Februar 2023

    Zutaten für 4 Personen: 1kg Hirschschulter 2 große Zwiebeln 3 Karotten 1 Stück Petersilienwurzel 3 Knoblauchzehen 2 Teel. Thymian 4 Lorbeerblätter 1 Eßl. Tomatenmark 2 Glas Rotwein 1 Glas Portwein 1 Eßl. Roter Balsamico 1 Eßl. Schwere Sojasauce ½ Teel. Salz kräftige Brise frisch gemahlenen Schwarzer Pfeffer ½ Eßl. Mehl 2 Eßl. Olivenöl 2 Eßl….

    Weiterlesen HirschgulaschWeiter

  • Backwaren | Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Pastilla – marokkanische Spezialität

    Vonce 18. November 201518. Februar 2023

    Zutaten: für den Belag: Puderzucker (und wahlweise auch etwas Zimt) Utensilien: 1 großen Schmortopf 1 mittelgroße Pfanne zum Anrösten der Mandeln, 1 kleine Schüssel, um 6 Eier zu verrühren 1 grobes Abtropfsieb 1 ofenfeste runde Quiche- oder Springform von 24-26 cm Durchmesser. Zubereitung: In großem Schmortopf Öl oder Butter(schmalz) erhitzen. Tauben salzen und pfeffern und…

    Weiterlesen Pastilla – marokkanische SpezialitätWeiter

  • Aufläufe | Gesammeltes | Hauptgerichte | Kochbuch

    Helmas überbackener Blumenkohl

    Vonce 17. September 201518. Februar 2023

    Utensilien: Zutaten: Zubereitung: Fertigstellung: Dazu passt Reis.

    Weiterlesen Helmas überbackener BlumenkohlWeiter

  • Fleisch | Gesammeltes | Hauptgerichte | Kochbuch

    Helmas Sauerbraten

    Vonce 5. April 201518. Februar 2023

    Zutaten: für die Marinade: Das Wurzelgemüse (Möhre, Sellerie, 1Zwiebel, Knoblauch) grob klein schneiden. Das Fleisch mit dem Gemüse, den Gewürzen (Nelke, Lorbeer, Pfefferkörner, Wachholder, Salz und Zucker), Wein und dem Weinessig vermengen. In einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank 5-6 Tage marinieren. Fertigestellung: Klöße und Rotkohl passen gut  zum aufgeschnittenen Fleisch.

    Weiterlesen Helmas SauerbratenWeiter

  • Aufläufe | Hauptgerichte | Kochbuch

    Kartoffel-Zwiebel-Bohnenauflauf – einfach und deftig

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Die Bestandteile: Da es heute besonders einfach in der Küche zugehen soll und alle Bestandteile in einem flachen Tontopf zubereitet werden, heizen wir schon mal den Ofen vor (auf 250 Grad). Dann hacken wir die Zwiebel klein und rösten sie in einer Pfanne mit etwas Ölivenöl an. Die Kartoffeln – am besten die üppigeren Exemplare…

    Weiterlesen Kartoffel-Zwiebel-Bohnenauflauf – einfach und deftigWeiter

  • Hauptgerichte | Kochbuch | Pasta

    Schnelle Nudeln 2.0

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten: Wenn es noch schneller gehen muss, bringt diese Variante Abhilfe. Während die Nudeln im gut gesalzenen Wasser garen, braten sanft 4 grobgehackte Knoblauchzehen mit einer getrockneten Chilischote und 2 Esslöffeln sehr kleingeschnittenen Chorizo-Picante-Stückchen in 4 Esslöffeln Olivenöl. Die Wurststückchen müssen sehr klein geschnitten ins Öl, damit sie etwas knusprig ausbacken. Eine sehr kleine Kasserolle…

    Weiterlesen Schnelle Nudeln 2.0Weiter

  • Hauptgerichte | Kochbuch | Pasta

    Schnelle Nudeln

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Wer kennt es nicht, nach dem Strandaufenthalt schauen hungrige Familienmitglieder mit großen Augen auf den Koch/Köchin. Da muss rasch Abhilfe her. Für 4 Personen reichen: Zubereitung: Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten (wenn die hungrige Meute drängelt, wird die Haut mitgegessen), entkernen (muss sein, trotz Meute) und hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln würfeln, Knoblauch…

    Weiterlesen Schnelle NudelnWeiter

  • Hauptgerichte | Kochbuch | Pasta

    Tomatensauce aus Lanzarote-Wildtomaten – für Nudeln

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten: Sommerzeit, Tomatenzeit! Wer die wilde Lanzarote-Tomate ernten kann, sollte dies ganz schnell tun. Diese unglaublichen Aromabomben haben nichts gemein mit den gezüchteten Cherrytomaten, die ja reichlich in Supermärkten angeboten werden und der gemeinen wässrigen Zuchttomate geschmacklich durchaus überlegen sind. Das kleine Geschmackswunder wächst wild und all meine Bemühungen, sie in unserem Garten an bestimmten…

    Weiterlesen Tomatensauce aus Lanzarote-Wildtomaten – für NudelnWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Ente asiatisch

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten für vier Personen: Zutaten Curry-Sauce: Zubereitung Fleisch: Die Ente von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Orangen, Zwiebeln, Zitronengras, Chili und Knoblauch in nussgroße Stücke schneiden. Von außen ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Die Enten nun in einem Bräter mit 0,3 l Wasser bei 200 Grad Celsius in den vorgeheizten Backofen…

    Weiterlesen Ente asiatischWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Entenkeule in Rosmarinkruste

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten für zwei Personen: Zubereitung: Entenkeulen von den Stoppeln befreien, kalt abbrausen und danach abtrocknen. Nadeln vom Rosmarinzweig abzupfen und fein hacken. Sellerie, Lauch, Karotte putzen, waschen und grob zerteilen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Wurzelgemüse darin anbraten. Entenkeulen mit Salz und Pfeffer ringsum würzen. Honig mit den Semmelbröseln und dem gehackten Rosmarin…

    Weiterlesen Entenkeule in RosmarinkrusteWeiter

  • Geflügel | Gesammeltes | Hauptgerichte | Kochbuch

    Geschmorte Ente mit Walnußsauce

    Vonce 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten: Utensilien: 1 große Pfanne, 1 Kasserolle (5-6 l) Zubereitung: Das Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Kurkuma darin rösten. Danach in die Kasserolle legen und Pfanne zunächst beiseite stellen. Gemahlene Walnüsse, Wasser, Salz und Pfeffer hinzu fügen, gut rühren und alles bei starker Hitze rasch zum Kochen bringen. Sodann Temperatur stark zurückstellen und teilweise…

    Weiterlesen Geschmorte Ente mit WalnußsauceWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Huhn im Tonbräter

    Vonkk 3. Mai 201418. Februar 2023

    Es ist einfach lecker, das Federvieh der Klasse “Pollo Corral“ und erinnert uns immer wieder an die auch in Deutschland erhältlichen, französischen Hühner mit dem “Label Rouge“. Zutaten: Zutaten Knoblauchpaste: Die Knobipaste lässt sich leicht herstellen: Dazu gibt man die o.g. Zutaten einfach in den Mixer. Also trotz hochsommerlicher Temperaturen, er muss mal wieder angeheizt…

    Weiterlesen Huhn im TonbräterWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Hühnerbrust asiatisch

    Vonce 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten: dazu Reis als Beilage. Heute wird die Brust des Vogels thai-inspiriert zubereitet. Bei Roper und Eurospar werden akzeptable Brüste von Maishühnern angeboten. Diese befreit man von den feinen Haut- und Fettresten und entfernt die Sehne, schneidet Streifen von 4 cm Breite und gibt diese in eine Marinade von heller (am besten japanischer) Soja-Sauce, Lorbeerblatt…

    Weiterlesen Hühnerbrust asiatischWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Coq au Vin

    Vonce 3. Mai 201418. Februar 2023

    Zubereitungs- und Kochzeit: Rund 2 Stunden Zutaten (für 4 Personen): Utensilien: 1 Schmortopf , 1 Pfanne Zubereitung: Butter in Schmortopf erhitzen, währenddessen Poulardenstücke salzen, pfeffern, mit Mehl bestäuben und sodann in erhitzter Butter von allen Seiten goldbraun anbraten und danach herausnehmen. Währenddessen Zwiebeln schälen und an Stelle der Poulardenstücke im Schmortopf goldbraun dünsten. Karotten schälen…

    Weiterlesen Coq au VinWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Hühnchenbraterei im Lanzarotesommer

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Die Sommerzeit auf Lanzarote lädt zur schnellen Kochkunst ein. Nach dem Strandaufenthalt mit reichlich Wasserkontakt meldet sich der Magen allzuoft recht unverblümt. Dann muss es hurtig zugehen in unserer Küche. Mit etwas Vorbereitung vormittags, gelingt uns die Lösung der kulinarische Aufgabe perfekt. Legen wir also los! Zutaten (4 Personen): Zutaten für den Salat: 2 Schoten…

    Weiterlesen Hühnchenbraterei im LanzarotesommerWeiter

  • Geflügel | Hauptgerichte | Kochbuch

    Hähnchen mit Sauerampfersauce – gelingt leicht

    Vonce 2. Mai 201418. Februar 2023

    Auf Lanzarote wächst im Frühjahr der essbare Blasenampfer (rumex vesicarius), eine Sauerampferart. Zutaten: Utensilien: 1 Schmortopf, 1 Servierplatte (vorgewärmt) Zubereitung: Hähnchenteile salzen. Ampfer waschen, trocken, zupfen und fein hacken. Olivenöl in Schmortopf erhitzen und Hähnchenteile rasch kross anbraten. Sauerampfer hinzu. Weißwein und Apfelsaft (oder Cidre) angießen, salzen. Bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen….

    Weiterlesen Hähnchen mit Sauerampfersauce – gelingt leichtWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Lammkeule auf Sauerkraut im Tontopf

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten für 4 Personen: Beilagenvorschlag: Kartoffelpüree Zubereitung: Den Schinken in sehr feine Streifen schneiden und in einer Pfanne kräftig anbraten, einen Esslöffel Olivenöl zugeben und die grob gehackte Zwiebel mitbraten, bis sie goldgelbe Farbe annimmt. Den Pfanneninhalt auf den Boden des Tontopfes geben und das gut ausgepresste Sauerkraut gleichmäßig darüber verteilen. Die angepressten Knoblauchzehen, den…

    Weiterlesen Lammkeule auf Sauerkraut im TontopfWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Albondigas vom Lamm mit Landbrot

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Die klassischen Albondigas (Fleischklöße) werden aus Schweinemett geformt, hier unsere Alternative aus Lammhack: Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: Den Speck sehr fein würfeln oder in der Küchenmaschine zerkleinern, den feingehackten Knoblauch zugeben und mit dem Mett, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Danach werden kleine Bällchen geformt -Tischtennisspieler kennen die optimale Größe. Das Öl in einer…

    Weiterlesen Albondigas vom Lamm mit LandbrotWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Lammwürstchen mit Couscous-Salat

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten: Zum Hack die fein gewürfelte Knoblauchzehe, etwas Salz, Pfeffer, eine Messerspitze Chili, Zimt und einem Teelöffel gemahlenen Koriandersamen geben. Gut mischen und im Kühlschrank Ruhe gönnen. Couscous-Salat: Zutaten: 2 Tassen Couscous aufkochen und abkühlen lassen. Danach die Masse aromatisieren mit: 1 kleinen fein gehackten Zwiebel, 1 Esslöffel frisch gehackter Kräuter (Petersilie, Oregano, Thymian, Rosmarin,…

    Weiterlesen Lammwürstchen mit Couscous-SalatWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Roastbeef Lanzarote

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten für vier Personen: Zubereitung: Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser mit dem Bohnenkraut bissfest garen; danach in Eiswasser abschrecken. In der Zwischenzeit das Ciabatta in dünne Scheiben schneiden und entweder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig rösten oder im Toaster anrösten und mit etwas Olivenöl bestreichen. Die Roastbeef dünn aufschneiden. Für die…

    Weiterlesen Roastbeef LanzaroteWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Zicklein – 2 Rezepte, Ragout und Keulen

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Wir hatten Glück und konnten vom Bio-Bauern aus Haría (Hof La Atalaya) ein Zicklein erstehen. Aus den Vorderläufen und den Innereien (Leber, Nieren) bereiteten wir ein Ragout, die Keulen schmorten wir im Kräuterdampf und der Rest ergab mit Suppenkraut und einer Flasche Rotwein einen schönen Fond. Das Ragout Eine große Zwiebel wird mit 2 Möhren…

    Weiterlesen Zicklein – 2 Rezepte, Ragout und KeulenWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte

    Kaninchen mit Mojo rojo

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Zutaten: Zubereitung: Die Kaninchenteile werden in reichlich Olivenöl auf großer Flamme von allen Seiten kräftig angebraten. Die Mandeln in einer ungefetteten Pfanne bei milder Hitze angeröstet und nach angemessener Abkühlzeit fein gehackt. Zwiebel und Knoblauchzehen dürfen recht fein gehackt werden. Den Stielansatz und die Samen der Paprikaschote entfernen wir; in Quadrate möchte sie danach geschnitten…

    Weiterlesen Kaninchen mit Mojo rojoWeiter

  • Fleisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Karnickel im Tontopf

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Karnickel ist ja eine spanische Alltagsmahlzeit – und bei mir gart soeben ein solches in der Röhre; im Tontopf natürlich, wir sind ja schließlich auf Lanzarote. Bevor es jedoch im Ofen landete, wurden einige Bestandteile vorbereitet: Möhren (von der Insel) wurden mit einer Zwiebel (importierte Spanienware) kräftig angebraten, nicht etwa glasig gedünstet. Eine kanarische Paprikaschote…

    Weiterlesen Karnickel im TontopfWeiter

  • Fleisch | Gesammeltes | Hauptgerichte | Kochbuch

    Gebeizte Rehkeule à la Tante Irmi

    Vonce 2. Mai 201418. Februar 2023

    Zubereitungs- und Kochzeit: 1 Tag in Beize legen 1 Stunde Vorbereitungszeit & 1,5 Stunden Garzeit Utensilien: 1 Schmortopf Zutaten: für die Beize: zur Fertigstellung: Zubereitung: Fleisch 1 Tag einlegen in Beize (s.o.) und mit Olivenöl begießen. Ab und zu in Marinade wenden. Fleisch in Butter von allen Seiten anbraten, aus dem (großen) Topf nehmen und…

    Weiterlesen Gebeizte Rehkeule à la Tante IrmiWeiter

  • Fisch | Hauptgerichte | Kochbuch

    Der Fünf-Minuten-Fisch aus Fischfilets

    Vonkk 2. Mai 201418. Februar 2023

    Die Zubereitung geht einfach und schnell, das Ergebnis ist lecker. Zutaten: Zubereitung: Das Öl erhitzen wir in der Pfanne – mit einer beschichteten geht´s besondes gut – und legen die abgetupften und leicht gesalzenen Filets mit der Zitrone, dem Knobi und der Chilischote ins nicht zu heiße Öl. Die Filets braten nun von beiden Seiten…

    Weiterlesen Der Fünf-Minuten-Fisch aus FischfiletsWeiter

  • Impressum & Nutzungshinweis
  • Datenschutzerklärung

Rezepte

Nach oben scrollen
  • Home
  • Wanderungen
  • Themen
    • Inselgeschichten
    • Wasserkultur
    • Flora, Funga & Fauna
    • Stipo Pranyko
  • Kontakt
Suchen