Nachts sind auf Lanzarote bisweilen Vogellaute zu hören.

Markant sind die Rufe der Sepiassturmtaucher, die so ähnlich wie Micky Maus klingen. Sind viele unterwegs, hört es sich ulkig an (Youtube-Link). Diese Flugkünstler ziehen ab Ende Oktober bis Anfang November u.a. Richtung Brasilien, Südafrika und an die Küsten von Namibia und Angola, um dort den Winter zu verbringen. Februar/März kehren sie zum Brüten und zur Brutpflege auf die Kanaren zurück und sind ab dann wieder zu hören.

Ab Einbruch der Dunkelheit ist bei uns an der Nordostküste häufig der Triel zu hören – und nicht zu überhören, denn die Rufe sind bisweilen sehr laut. Auf Lanzarote lebt die Unterart Burhinus oedicnemus insularum.

Selten macht sich eine Schleiereule oder eine Waldohreule bemerkbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert